Wie komme ich in das Rescue System?
Mithilfe des Rescue Systems können Sie Ihr System untersuchen und reparieren, auch wenn ein normaler Start nicht mehr möglich ist. Dies kann beispielsweise bei vergessenem Passwort, falschen Netzwerkeinstellungen oder nach einem fehlgeschlagenen Update oder Upgrade hilfreich sein.
Bitte beachten Sie, dass das Rescue System bis zu 15 Minuten braucht, um vollständig zu starten. Ausserdem werden Ihre Disks nicht automatisch gemountet.
Um das Rescue System zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor.
- Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Cockpit an.
- Klicken Sie in der rechten Leiste auf Root Servers.
- Wählen Sie Ihren Server aus.
CloudVM
Für die SSH-Verbindung wird ein SSH-Schlüsselpaar benötigt. Hier können Sie entweder das vorhandene verwenden oder ein neues generieren.
- Klicken Sie auf den Reiter Rescue.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Rescue-Modus aktivieren.
- Unter Rescue public key können Sie den public key für den Rescue Mode eingeben, falls Sie hierfür einen erstellt haben.
- Klicken Sie auf Activate Rescue Mode.
- Starten Sie den Server neu.
Das Login erfolgt über:
ssh -o UserKnownHostsFile=/dev/null servername
Root-Server und Legacy CloudVM
- Klicken Sie auf den Reiter Rescue System
- Setzen Sie bei “Root Passwort für Rescue System” das Passwort für den Root-Benutzer des Rescue Systems.
- Ändern Sie bei Boot Type auf Rescue System (grml.org 64-bit)
- Für Systeme mit wenig RAM steht eine abgespeckte Version zur Verfügung: Rescue System (grml-small, for 1 GB RAM machines)
- Starten Sie den Server neu
Das Login erfolgt über:
ssh -o UserKnownHostsFile=/dev/null root@servername