Zum Hauptinhalt springen

PostgreSQL

Datenbanken sind in verschiedenen Stufen mit unterschiedlichen Funktionsumfängen verfügbar. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Unterschiede dieser Stufen.

StufeEconomy (Beta)
Einzelne Datenbanken
Business
Dedizierte Instanzen
First
Individueller Managed Service
Verwaltbar in Cockpit / nctl☑️☑️✖️
Dedizierte Ressourcen✖️☑️☑️
Backups✖️☑️☑️
Individuelle Konfiguration✖️Begrenzte Einstellungen☑️
Cluster-Deployments✖️✖️☑️
Beginnt beiBitte kontaktieren Sie:

Economy- und Business-Datenbanken können via Cockpit, unser Kommandozeilen-Tool nctl oder direkt über die API verwaltet werden. Die Abrechnung erfolgt automatisch basierend auf den genutzten Ressourcen. Nines automatisierte Verwaltung gewährleistet den reibungslosen Betrieb des Services.

Economy

Datenbanken in der Economy-Stufe laufen in einem eingeschränkten und logisch getrennten Mandanten in einer von Nine verwalteten geteilten Umgebung. Dies macht sie zu einer perfekten Lösung für Nicht-Produktions- und Niedrig-Traffic-Sites. Aufgrund ihrer schnellen Startzeit können sie sogar als Teil automatisierter Testpipelines Ihrer Anwendungen verwendet werden.

Durch das Erstellen einer Datenbank in der Economy-Stufe erhalten Sie nur eine einzige Datenbank, während Sie in der Business-Stufe eine dedizierte Datenbankinstanz erhalten, in der Sie mehrere Datenbanken erstellen können.

Business

Die Business-Stufe ist ideal für die Bereitstellung Ihrer Produktions-Workloads oder wenn Sie eine vollständige Datenbankinstanz mit dedizierten Ressourcen und der Flexibilität der Benutzer- und Datenbankverwaltung wünschen.

First

Wenn Sie eine umfangreichere Konfiguration benötigen oder einen Cluster für Hochverfügbarkeits- oder Leistungsanforderungen benötigen, verwenden Sie unsere First-Stufe. Bitte wenden Sie sich an , damit wir Ihren Anwendungsfall besprechen können.