Zum Hauptinhalt springen

DKIM

DKIM ist ein Mechanismus, mit dem ausgehende E-Mails vom Mailserver signiert werden. Empfänger können so überprüfen, ob eine E-Mail tatsächlich vom richtigen Server gesendet wurde oder nicht.

DKIM verwendet RSA, das einen privaten Schlüssel zum Signieren von E-Mails und einen öffentlichen Schlüssel zum Verifizieren dieser Signaturen verwendet.

Der öffentliche Schlüssel wird in der DNS-Zone der absendenden Domain hinterlegt. Dadurch kann der empfangende E-Mail-Server die Gültigkeit der Signatur überprüfen.

Diese Signatur ist Teil des E-Mail-Headers, des Basiscodes der Nachricht. Trotz der Bedeutung von DKIM für die E-Mail-Sicherheit hat DKIM noch nicht die Verbreitung von SPF erreicht.

DKIM testen

Sie können im E-Mail-Header einer gesendeten E-Mail nachsehen, ob der DKIM-Schlüssel mitgesendet wird.

Weitere Test-Möglichkeiten sind die folgenden Tools:

Bitte beachten Sie, dass wir mit den Anbietern dieser Tools nicht assoziiert sind.