Statische Seiten
Für Webseiten mit statischen Inhalten kann Deploio durch eine Kombination von Buildpacks einen Webserver zur Verfügung stellen, um die statischen Inhalte auszuliefern.
Statische Inhalte werden durch folgende Dateien im Git Repository erkannt:
index.htmlpublic/index.html
Beispiel-Apps
Wir haben zwei statische Seiten in unserem
Beispiele-Repository. Sie
können diese mit nctl deployen:
-
ein einfaches
index.htmlnctl create application static-html \
--git-url=https://github.com/ninech/deploio-examples \
--git-sub-path=static/html -
eine Frontend React App mit
npmnctl create application static-react \
--git-url=https://github.com/ninech/deploio-examples \
--git-sub-path=static/react
Build-Umgebungsvariablen
Um die automatisch detektierten Pfade zu überschreiben, kann die Build-
Umgebungsvariable BP_STATIC_WEBROOT=<Verzeichnis> auf ein beliebiges Verzeichnis im Git Repository gesetzt werden.
NPM Frontend
Sofern die statische Seite zusätzlich Node-Module beinhaltet, wird Deploio
dies anhand der package.json Datei erkennen und während dem Build Prozess
mit npm installieren. Die resultierenden Artefakte landen dann im build-
Verzeichnis und der Webserver wird automatisch dieses Verzeichnis verwenden, um
die statischen Inhalte auszuliefern.